An dieser Stelle wollte ich ein paar wenige Worte über mich erzählen. Das Medizinstudium war nach dem Abitur für mich nicht so einfach möglich, also hatte ich ein Stipendium für den Studiengang Telekommunikations- und Informationstechnik an der FH Nürnberg in Anspruch genommen. Anschliessend habe ich 10 Jahre in diesem Beruf gearbeitet, bis ich festgestellt habe, dass ich etwas anderes machen MUSS.

 

Ich hatte einige "wundersame Heilungen" gesehen und war sehr fasziniert von dem, was mögilch ist.

So abolvierte ich erstmal die Heilpraktikerprüfung um mich anschliessend weiter zu bilden.

Ich habe eine 2-jährige Ausbildung im klassischer Homöopathie  im Homöopathie Forum in Gauting erfolgreich absolviert.


Seitdem habe ich verschiedene homöopathische Praktika und Supervisionen besucht und bin schliesslich bei der  Miasmatik angekommen. Diese berücksichtigt die Ursache der Erkrankung, die entweder in der eigenen (Krankheits)Vorgeschichte zu suchen ist oder bei der hereditären Anlage.


Diese klinische Arbeit ist in den letzen Jahren leider bei vielen in den Hintergrund gerückt, wird in der heutigen Zeit aber zunehmend wichtiger, daher ist das Studium der altbewährten klinischen Werke der Homöopathie von höchster Wichtigkeit. Nach Hahnemanns Arbeit und die seiner Nachfolger kommt jetzt noch die toxikologische Facette hinzu, die eine sehr wichtige Rolle spielt, v.a. bei der Behandlung von sog. Einseitigen Erkrankungen.


"Homöopathie ist Ähnlichkeit und ganz viel Arbeit" :-)


Heilpraktiker Erlaubnis

2015


2jährige Homöopathie Grundausbildung mit Abschluß

2014 - 2016 im Homöopathie Forum, Gauting


Miasmatische Fortbildungen:


2025, Januar

Materia Medica der Tierstoffe (Yves Laborde)


2024, Dezember

Einseitige Krankheiten inkl. Toxikologie (§110 Organon) (Yves Laborde)


2024, April

Onkologie (Yves Laborde)


2024, Januar

Gastroenterologie & Homöopathik (Yves Laborde)


2023, Dezember

Influenzosis (Yves Laborde)


2023, Oktober

Malariosis (Yves Laborde)


2023, Juli

Veröffentlichung der Übersetzung "Gold als Heilmittel bei Krankheiten"


2023, Januar

Psychiatrie und Homöopathik (Yves Laborde)


2022, Dezember

Materia medica (Yves Laborde)


2022, September

Tuberkulinie (Yves Laborde)


2022, Juni

Hämatologie (Yves Laborde)


2022, Mai

Veröffentlichung der Übersetzung "Pyrogenium bei Fieber und Blutvergiftung"


2022, Februar

Veröffentlichung der Übersetzung "Gunpowder als Kriegsmedizin"


2021 / Januar 2022

Ausarbeitung der Fortbildung "Cooper´s Club" von Yves Laborde


2021, Februar

Hämatologie Teil 3 (Yves Laborde)


2021, Januar

Hämatologie Teil 2 (Yves Laborde)


2020, September

Hämatologie Teil 1 (Yves Laborde)


2020

*Diverse Webinare zum aktuellen Krankheitsgeschehen

*Ausarbeitung der Fortbildung: Miasmatische und klinische Materia Medica Teil 1 und Teil 2 (Yves Laborde, Seminar von 2015)

*Geriatrie und Homöopathik von 2015 (Yves Laborde)


2019, Dezember

Ophtalmologie und Homöopathik (Yves Laborde)


2019, Mai

Gynäkologie und Homöopathik (Yves Laborde)


2019, März

Organotropie und Synorganopathie (Yves Laborde)


2019, Januar

Syphilinie mit MM der Homöosyphilitika (Yves Laborde)


2018, Dezember

Urologie und Homöopathik (Yves Laborde)


2018, Oktober

Krebskrankheit und hereditärer Krebs mit MM (Yves Laborde)


2018, Juni

Homöopathik und Pädiatrie (Yves Laborde)


2018, April

Nosoden und Sarkoden (Yves Laborde)


2018, Januar

Folgen von unterdrückter Malaria (erworben und hereditär) mit MM (Yves Laborde)


2017, Dezember

HNO-Erkrankungen und Homöopathik (Yves Laborde)


2017, Oktober

Klinische Fortbildung: Allopathische Arzneien der Inneren Medizin und ihre Nebenwirkungen (Dr. med. Sascha Aleksic)


2017, Oktober

Tuberkulinie und MM der Homöotuberkulinika (Yves Laborde)


2017, Mai

Psychiatrie und Homöopathik (Yves Laborde)


2017, März

Die Behandlung von Multipler Sklerose (Yves Laborde)


2017, Januar

Psora und Vakzinosis (Yves Laborde)


2016, Dezember

Neuralgien und Homöopathik (Yves Laborde)


2016, Oktober

Influenzosis (Yves Laborde)


2016, Juni

Erworbene und hereditäre Sykose mit MM (Yves Laborde)


2016, April

Miasmatische und klinische Materia Medica Teil 3 (Yves Laborde)